was wir da am anfang dieser container-saison mit systematisieren usw geschrieben haben, konnten wir leider nicht durchhalten.
es reicht zum überleben, aber der kühlschrank ist nicht mehr ständig prall gefüllt.
die letzte ausbeute war mäßig und es musste auch noch auf zwei haushalte aufgeteilt werden.
kurz vor spiel-/semesterende musste bei team c noch ausgewechselt werden. aber ersatz war schnell gefunden.
den eher mäßigen ergebnissen der letzten wochen konnte das aber leider keinen abruch tun.
zum trost wurde gleich mit beigelegt: feiges früchtchen…für den kummer zwischendurch oder nach dem kontainern.
aber was solls. bis auf den einen mülleimer voll maden wars wie immer erheiternt.
und bei einem unserer lieblings plus sind zum ersten mal die bio-tonnen verschlossen gewesen….was die sich dabei gedacht haben?!
und um noch auf den kommentar zum letzten artikel zu antworten:
zumindest hier in der provinz gibts zum einen viele supermärkte, bei denen fast überall was zu holen ist und zum anderen scheint es hier nicht sonderlich viele andere leute zu geben, die kontainern…
hier kann man noch getrost sagen: es ist genug für alle da!
und jetzt zur musik.
ich habe mal wieder vermehrt sachen vom anticon collective gehört und kann nur allen empfehlen das gleiche zu tun.
besonders
clouddead
die why? sachen
eigentlich ist aber alles gut hörbar.
außerdem
julien lourau groove gang – city boom boom
gang starr – step in the arena
hallo erstmal bitte antwortet mir über die besagte mail da ich nit weiterkomme
war ebn noch los und hab wieder nixx bekommen bei aldi und lidl kann ich gleich absagen da gibts nixx zu holen bei netto auch nie dann bei rewe eig schon immer nur ebn heute nicht
und immer wenn i-wie licht angeht oder so rennich weg weil ich angst hab vor kameras etc wie ist das wirklich mit den jkamers?ist dfas so schlimm? und ich wühl auch nicht die kleine „tonne“ richtig durch weiul ich mich das garnicht traue ich guck nur ganz vorsichtig immer
und könnt ihr mir noch weitere läden sagen??und wie das ist mit den kameras??